HMI Bedienpanel

Bedienfunktionen
  • Zugtaufe und Zug-Nummerwahl
  • Manuelle Intervention bei nicht vorhandener GPS-Ortung
  • Abwickeln eines Notfalls bei Betätigung einer Notsprechstelle durch einen Fahrgast
  • Selektive Betrachtung der Bilder von Überwachungskameras
  • Zugbeschilderung für Sonderfahrten, Zu- oder Überfahrten
  • Durchsagen an komplette Fahrzeugkombinationen
  • Durchsagen an einzelne Fahrzeuge, z.B. in Mehrfachtraktion
  • Durchsagen an einzelne Lautsprecherkreise, innen, aussen oder gesamt
  • Senden vordefinierter Textmeldungen an die Leitstelle

Darüber hinaus sind über das Bedienpanel auch Wartungsfunktionen und Schnelldiagnose-Funktionen durchführbar:

  • Update der Geräte-Software
  • Abfrage des Geräte Status aller FIS Komponenten
  • Funktion zum Aktualisieren (Update) der Datenversorgung

 

Sie wünschen nähere Informationen? Senden Sie uns eine E-Mail, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Das HMI ist als Bedieneinheit für ein Kundeninformationssystem in einem Zug entwickelt worden. Dazu erhält es die grafische Benutzeroberfläche (kapazitiver Touch) über das Bordnetzwerk (Ethernet) von einen HTML5-Webserver des Bordrechners.

Das HMI kann mit Hilfe eines frontseitigen Lichtsensors entweder automatisch oder manuell die Helligkeit des Bildschirms abhängig vom Umgebungslicht regeln.

Technische Daten:
technische_daten
Nennspannung
Weitbereichseingang 24 V bis 110 V +25/-30 % (EN 50155)
technische_daten
Nennspannung
Klasse S2 (EN 50155)
technische_daten
Gewicht
2,5 kg
technische_daten
Abmessungen
214x310x46 mm (HxBxT)
technische_daten
Leistungsaufnahme
max. 50 W
technische_daten
Schutzklasse
IP65 frontseitig, IP20 rückseitig
technische_daten
Schnittstelle
Ethernet 10/100 Mbit/s
technische_daten
Farbauflösung
10,4", HD (1024x768), LED-Backlight, 176° horizontal/vertikal
technische_daten
Konstruktion
Metallgehäuse aus Aluminium und Chromstahl Sicherheitsfrontglas, optisch entspiegelt, Frontpanel mit Antigrafitti-Pulverbeschichtung
FELA Management AG