Mit Hilfe von POIScentral, dem Zentrum der POIS Software-Module, erhält der Nutzer Zugriff auf die Bedienoberfläche (WebGUI). Hier steuert er das RBL und pflegt Daten für alle Systemfunktionen und -komponenten ein. Darüber hinaus führt POIScentral Berechnungs-, Steuer- und Kommunikationsaufgaben aus, so z.B. die Berechnung der Fahrplanabweichung von Fahrzeugen in Echtzeit, die Steuerung und Abwicklung der Kommunikation mit diesen, Statistikfunktionen.
Die Bedienfunktionen der Leitstelle von POIScentral sind in verschiedene Programmmodule zusammengefasst (angepasst an die Nutzerkreise):
Das Software-Modul POISmobile steuert die fahrzeugseitigen Komponenten und Dienste des Fahrgastinformationssystems bzw. Leitsystems.
Es umfasst insbesondere den Fahrzeug-Bordrechner mit seinen Steuerfunktionen im Fahrzeug, sowie dessen Bedienteil.
Daneben werden darunter auch alle anderen durch den Bordrechner beeinflussten Subsysteme, die von FELA stammen können, verstanden, wie Aussen- und Innenanzeigen, TFT-Monitore, sowie die akustische Fahrgastinformation.
Sie haben ein Projekt, das Sie mit uns besprechen möchten? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne.