Bei Inbetriebnahmen wird In enger Abstimmung das erste Fahrzeug gemeinsam per «Training-on-the-job» in Betrieb genommen. Dies erfolgt nach vordefiniertem Drehbuch inklusive Vorwärts- und Rückwärts-Testing.
Ziel ist es, das Personal des Kunden derart zu schulen, dass Folgefahrzeuge ohne Hilfe des FELA-Teams selbständig in Betrieb genommen und getestet werden können.
Es sind jedoch alle Ausprägungen des Inbetriebnahmeprozesses möglich: sei es, der Kunde bevorzugt eine kurze Schulung und möchte die weiteren Fahrzeuge in Eigenregie in Betrieb setzen, oder sei es, das FELA-Team übernimmt die komplette Inbetriebnahme aller Refit-Fahrzeuge. Dazwischen sind jegliche Kombinationen möglich und können vorab vertraglich festgelegt werden.
Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz im Bereich Refit, nehmen Sie Kontakt zu uns auf, damit wir Ihr Projekt zusammen ansehen können.