Erfolge

AVA | Saphir | Schweiz

Der “Saphir” der AVA (Aargau Verkehr AG) ist ein moderner komfortabler Nahverkehrszug mit einem Hochflur- und einem hohen Niederfluranteil und verkehrt als S 14 zwischen Menziken und Schöftland jeweils über Aarau im Kanton Aargau/CH.

Im November 2016 bestellte die AVA bei Stadler Bussnang AG fünf dreiteilige Züge mit einer Länge von je 60 Metern. Von Dezember 2018 bis 2019 wurden die fünf Saphir-Fahrzeuge von uns mit einem für die AVA individuell angepassten Fahrgastinformationssystem ausgestattet.

In Zusammenarbeit mit Stadler und der AVA entwickelten und integrierten wir ein Lösungskonzept für das Fahrgastinformationssystem und konstruierten speziell für die AVA eine Vierfachhalterung in V-Form für die eingebauten 21,5″-TFT-Doppelmonitore.

 

Folgende weitere Hardware-Komponenten und Software-Module wurden implementiert:

  • Bedienpanel
  • TFT-Monitor 21,5“
  • TFT-Doppelmonitor 21,5“
  • akustisches Fahrgast-Informationssystem PAN
  • Front- und Seitenanzeiger
  • Telefonbox
  • Videoüberwachung – Steuerung über HMI
  • Fahrgastsprechstellen
  • GSM-Gateway
  • POIScentral und POISmobile (Backend und Frontend) zur Steuerung der Fahrgastinformation

 

Sie haben ein ähnliches Projekt und möchten es zusammen mit unserem Team besprechen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.

RBS | Worbla | Schweiz

Copyright RBS

Im Juni 2016 bestellte der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) vierzehn vierteilige S-Bahn-Züge. Die vierteiligen elektrischen – durchgehend begehbaren – Triebzüge sind für Geschwindigkeiten bis 100 km/h ausgelegt. Der Worbla steckt voller Innovationen.

Von 2017 bis 2019 wurde der Worbla mit einem für die RBS optimierten Fahrgastinformationssystem mit fünf Bildschirmen pro Wagen ausgestattet und versorgt so die Fahrgäste laufend mit Informationen zur Strecke und zu Anschlussverbindungen.

In Zusammenarbeit mit Stadler und der RBS entwickelten und integrierten wir ein Lösungskonzept für das Fahrgastinformationssystem und konstruierten speziell für RBS eine Vierfach-Monitorhalterung in V-Form.

Folgende Hardware-Komponenten und Software-Module wurden implementiert:

  • Bedienpanel
  • TFT-Monitor 21,5“
  • TFT-Doppelmonitor 21,5“
  • akustisches Fahrgast-Informationssystem PAN
  • Front- und Seitenanzeiger
  • Telefonbox
  • Videoüberwachung – Steuerung über HMI
  • Fahrgastsprechstellen
  • GSM-Gateway
  • POIScentral und POISmobile (Backend und Frontend) zur Steuerung der Fahrgastinformation
  • Zugkommunikation für Mehrfachtraktion
  • Basis-Infotainment Package

 

Sie haben ein ähnliches Projekt und möchten es zusammen mit unserem Team besprechen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.

NÖVOG | Mariazellerbahn "Himmelstreppe" | Österreich

Die Mariazellerbahn führt von St. Pölten durch das malerische Pielachtal in den Wallfahrtsort Mariazell, über 19 Viadukte und durch 21 Tunnel: Die Fahrt mit der längsten Schmalspurbahn Österreichs (84 km) gestaltet sich sehr eindrucksvoll.

Im Dezember 2010 bestellte die NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisationsges.m.b.H.) bei Stadler neun moderne Niederflurgelenktriebzüge plus fünf Panorama-Wagen für die Mariazellerbahn (MzB), die auch als  “Himmelstreppe” bezeichnet wird. Die Triebzüge sind speziell auf die Bedürfnisse der NÖVOG und deren Fahrgäste zugeschnitten.

Die Besonderheit der Bahn liegt darin, dass sie zum einen von Pendlern im ersten Streckenabschnitt genutzt wird, zum anderen aber auch Touristen zum weltbekannten Ausflugsziel und  Pilgerort Mariazell bringt.

Von 2012 bis 2015 wurde die Mariazellerbahn von uns im Auftrag von Stadler  mit einem kompletten Fahrgastinformationssystem ausgestattet:

  • Videoüberwachung PoE
  • Video- und Audiosysteme
  • Front- und Seitenanzeiger
  • Fahrgastsprechstellen
  • 22″-TFT-Monitore
  • Doppelmonitore
  • Monitorhalterung
  • Frontkamera
  • HMI Bedienpanels
  • POIScentral und POISmobile (Backend und Frontend) zur Steuerung der Fahrgastinformation

 

Sie haben ein ähnliches Projekt und möchten es zusammen mit unserem Team besprechen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gerne.

 

 

FELA Management AG