FELA präsentiert die neuen Sprechstellen HSS 2501 und FGSS 2502 – entwickelt nach RTE 40100:2024 für mehr Sicherheit im Bahnverkehr

Mit den neuen Sprechstellen stellt FELA Management AG eine neue Generation von Hilferuf-Sprechstellen vor, die konsequent nach der aktuellen RTE 40100:2024 „Notfalleinrichtung für den Fahrgast“ entwickelt wurde. Die kompakten Einheiten vereinen moderne Kommunikationstechnologie, robuste Konstruktion und klar definierte sicherheitsrelevante Abläufe, perfekt abgestimmt auf den anspruchsvollen Einsatz im öffentlichen Verkehr.

Entwickelt nach RTE 40100:2024 – für maximale Sicherheit

Die Funktions- und Signalisierungsprozesse der Sprechstellen entsprechen vollständig den Vorgaben der RTE 40100:2024.

Dazu gehören klar strukturierte Notrufabläufe, definierte Statusanzeigen sowie eine zuverlässige Freisprech-Kommunikation mit der Zentrale oder dem Lokführer – entscheidend für schnelle Reaktionen im Ernstfall.

Moderne Kommunikation & intuitive Bedienung

Die Sprechstellen setzen auf VoIP (SIP-Call) über LAN und werden über PoE Klasse 2/3 (802.3af) / PoE+ (802.3at) mit Energie versorgt.

Die Bedieneinheiten bestehen aus einem gemäss Norm gut ertastbarem beleuchtetem Taster mit Dreiecksrahmen und taktil fühlbaren SOS-Schriftzug + Braille-Schrift oder Glockensymbol. Mehrere RGB-LEDs sorgen für eine klare, jederzeit verständliche optische Rückmeldung des aktuellen Betriebszustands und kennzeichnen die Funktionsabläufe nach RTE40100:2024. Eine Rückwärtskompatibilität zur RTE40100:2016 ist ebenso gegeben.

Robustes Design für den täglichen Betrieb

Das vollständig metallische Gehäuse aus Aluminium und Stahl schützt zuverlässig vor mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen. Die technischen Eckdaten unterstreichen die hohe Widerstandsfähigkeit:

  • Betriebstemperaturbereich: –25°C bis +55°C, kurzzeitig bis +70°C
  • Schutzart IP44 auf Fahrgastseite
  • Geringes Gewicht von 1kg
  • 8 Galvanisch getrennte I/O-Schnittstellen (4x In, 4x Out)
  • 5 RGB-LEDs und LED-Ringbeleuchtung am Taster
  • Klares und modernes Frontdesign, keine Verschraubungen sichtbar
  • M12-PushPull Hybrid-Schraubverriegelung für LAN für schnelles und einfaches Anschliessen

Kompakt und montagefreundlich

Mit einer Frontplattenhöhe von 190 mm und einer Breite von 130 mm lassen sich die HSS 2501 und FGSS 2502 problemlos in bestehende oder neue Fahrzeugarchitekturen integrieren.

Die Montage erfolgt verdeckt durch rückseitige M4-Gewindebolzen. Die Massbilder und Montageausschnitte im technischen Dokument unterstützen die einfache Integration.

Servicefreundlich dank Web-Konfiguration

Über ein integriertes Web-Interface kann die Sprechstelle effizient konfiguriert und gewartet werden – ideal für den täglichen Betrieb und schnelle Anpassungen.

Mit den neuen Sprechstellen setzt FELA neue Massstäbe für Sicherheit, Normenkonformität und Zuverlässigkeit im Bahnverkehr, und bietet Betreibern eine moderne, robuste und intuitive Lösung für die Fahrgastkommunikation.

FELA präsentiert die neuen Sprechstellen HSS 2501 und FGSS 2502 – entwickelt nach RTE 40100:2024 für mehr Sicherheit im Bahnverkehr

FELA Management AG